Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bevölkerung fordert dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur, um Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen schreitet der Wohnungsbau auf dem Rebstock-Areal in Frankfurt planmäßig voran, mit rund 850 neuen Wohnungen im Bau.
Peter Bahnsen übergab feierlich das Präsidentenamt der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau an Dr. Stefan Weihrauch.
Das Energieeffizienz-Gesetz droht zu scheitern, da die aktuellen politischen Maßnahmen nicht ausreichen, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
Der RotoTop erleichtert präzises Arbeiten im Tief- und Straßenbau durch seine intuitive Bedienung und Vielseitigkeit.
Ab dem 1. Juli 2024 dürfen nur noch zertifizierte Gerüstbaubetriebe Arbeits- und Schutzgerüste für Dritte aufstellen.
Nachhaltiges Bauen mit "grünem Stahl" wird dank innovativer Techniken und Materialien zunehmend klimafreundlicher und zukunftsfähiger.
In Berlin entsteht das Voltarium, bei dem historische Bauten mit modernen Ergänzungen kombiniert werden.
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet, um ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld zu fördern.