Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Vergabekammer Rheinland entschied, dass Präqualifikationen aus verschiedenen offiziellen Verzeichnissen als gleichwertig anzusehen sind.
Die Brandenburgische Ingenieurkammer warnt vor den Auswirkungen ständiger Regeländerungen im Bau- und Energiesektor, die Planung und Beratung erheblich erschweren.
Die FDP fordert in einem neuen Beschluss Erleichterungen für Autofahrer und lehnt verkehrspolitische Einschränkungen ab.
Die Ausstellung „Robotische Baukultur“ im Landeshaus Schleswig-Holstein gibt einen faszinierenden Einblick in die Zukunft der digitalisierten Baukunst.
Der ZDK fordert eine Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken.
Die Einsparungspotenziale bei der Warmwasserbereitung bieten eine unterschätzte Chance zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden.
Trotz schwacher Konjunktur halten sich Bayerns Handwerksbetriebe stabil, obwohl Umsätze und Beschäftigtenzahlen leicht rückläufig sind.
Die Energiewende im Gebäudebereich muss sozial gerecht gestaltet werden, um steigende Wohn- und Heizkosten für viele Haushalte abzufedern.
Die BVMB begrüßt das neue Brückenkompetenzzentrum und hofft auf schnellere Sanierungen und mehr Planungssicherheit im Straßenbau.