Signatur-Software
Signatur-Software ist ein spezielles Computerprogramm, das zur Erstellung und Verifizierung digitaler Signaturen eingesetzt wird. Sie ermöglicht es, digitale Dokumente rechtssicher zu signieren und die Identität des Absenders eindeutig zuzuordnen. Diese Software spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation, besonders in Bereichen, in denen rechtliche Verbindlichkeit und Sicherheit erforderlich sind, wie im Vergaberecht.
Einsatz im Vergaberecht und elektronische Kommunikation
Seit dem 18. Oktober 2018 ist in der Kommunikation zwischen öffentlichen Auftraggebern und Bietern oberhalb bestimmter Schwellenwerte die Nutzung elektronischer Mittel, einschließlich der Signatur-Software, vorgeschrieben. Die Software ermöglicht die Bearbeitung und digitale Einreichung von Dokumenten im Rahmen von Ausschreibungen und trägt damit zur Effizienz und Transparenz bei.
Arten von Signaturen und technische Anforderungen
Die Software unterstützt die Erstellung verschiedener Formen elektronischer Signaturen, darunter qualifizierte und fortgeschrittene Signaturen. Für die Erstellung einer qualifizierten elektronischen Signatur, die rechtlich der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt ist, werden ein qualifiziertes Zertifikat und ein zugehöriges elektronisches Schlüsselpaar benötigt – ein privater und ein öffentlicher Schlüssel.
Komponenten und Prozess der Signaturerstellung
Um ein Dokument zu signieren, werden neben einem PC oder Laptop auch eine Signaturkarte, ein Chipkartenleser und die Signatur-Software benötigt. Die Signaturerstellung erfolgt über ein Kartenlesegerät, das mit dem PC verbunden ist. Die Signaturkarte und die Software werden in der Regel von einem Trustcenter bereitgestellt. Nach dem Setzen der Signatur-PIN wird jede erzeugte Signatur als rechtsverbindliche Unterschrift des Nutzers gewertet.
Vertrauenswürdigkeit und Verifizierung
Das Trustcenter, das die Signaturkarten und Software ausgibt, übernimmt auch die Aufgabe, die qualifizierten Zertifikate des Nutzers zu verifizieren und zur Überprüfung bereitzustellen. Dies stellt sicher, dass die Signatur eines Nutzers jederzeit auf Echtheit überprüft werden kann.
Zusammenfassung und Bedeutung
Signatur-Software ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen digitalen Kommunikation, insbesondere wenn es um die Einhaltung rechtlicher Anforderungen und die Gewährleistung von Sicherheit und Authentizität geht. Sie ermöglicht eine effiziente und sichere Abwicklung von Prozessen in vielen Bereichen, darunter Ausschreibungen und Vertragswesen. Durch die Bereitstellung von Mitteln zur rechtssicheren Signierung elektronischer Dokumente trägt die Signatur-Software wesentlich zur Digitalisierung und Modernisierung von Geschäftsprozessen bei.