eCertis
eCertis ist eine von der Europäischen Kommission bereitgestellte Online-Datenbank, die als Informations- und Referenzsystem für die Identifizierung und Validierung von Bescheinigungen und Nachweisen dient, welche in europäischen Vergabeverfahren erforderlich sind.
Funktion und Zweck
Das System unterstützt sowohl Bieter als auch Auftraggeber im Kontext von EU-weiten Ausschreibungen, indem es Informationen zu den erforderlichen Dokumenten und Nachweisen für jedes EU-Mitgliedsland sowie für die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums und Beitrittskandidaten bereitstellt. Es erleichtert den Vergleich und die Anerkennung von Dokumenten über Ländergrenzen hinweg und trägt zur Transparenz und Effizienz bei der Auftragsvergabe bei.
Nutzung und Vorteile
eCertis ist für alle Nutzer kostenlos zugänglich und bietet eine zentrale Anlaufstelle, um zu verstehen, welche Unterlagen in verschiedenen EU-Ländern für öffentliche Ausschreibungen benötigt werden. Für Auftraggeber vereinfacht eCertis die Prüfung ausländischer Angebote und die Bewertung der Vergleichbarkeit von Nachweisen. Unternehmen, die an Ausschreibungen in anderen EU-Ländern teilnehmen möchten, können sich über die notwendigen Unterlagen informieren und sicherstellen, dass ihre Einreichungen den Anforderungen entsprechen.
Inhalt und Struktur
eCertis listet eine Vielzahl von Dokumenten auf, die üblicherweise bei öffentlichen Ausschreibungen in den EU-Staaten angefordert werden. Dazu gehören Nachweise der wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit, Belege zur Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten und weitere relevante Dokumente. Die Datenbank zeigt auf, welche nationalen Dokumente den Anforderungen anderer EU-Staaten entsprechen, und erleichtert somit die Beteiligung an grenzüberschreitenden Vergabeverfahren.
Rechtlicher Rahmen
Gemäß § 48 Abs. 2 VgV und § 6b EU Abs. 2 Nr. 4 VOB/A sollen öffentliche Auftraggeber in der Regel nur solche Nachweise anfordern, die in eCertis aufgeführt sind. Dies soll eine einheitliche Anwendung der Vergabevorschriften in der EU gewährleisten.
Zusammenfassung
eCertis dient als wesentliches Instrument zur Unterstützung der Vereinheitlichung und Vereinfachung von Vergabeverfahren innerhalb der EU. Es fördert die Transparenz, vereinfacht den Zugang zu grenzüberschreitenden Ausschreibungen und unterstützt die Einhaltung der EU-Vergabevorschriften.