Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Regulatorische Erleichterungen reichen nicht – echte Wirkung entsteht erst durch Innovation, Pragmatismus und Investitionsbereitschaft.
Wertschätzung, moderne Führung und Flexibilität werden zur stärksten Währung im Wettbewerb um Talente.
Ein Bündnis aus führenden Verbänden der Bahn- und Bauwirtschaft fordert konkrete Schritte zur Beschleunigung von Verfahren und zur Digitalisierung im Schienenbereich.
Künstliche Intelligenz wird zum Effizienzmotor der Branche – frühe Nutzer sichern sich deutliche Vorteile.
Klage von Holzfertigbauunternehmen erfolgreich – Gericht bestätigt grundlegende Unterschiede zu handwerklichen Betrieben.
Bund und Länder ringen um Mittel, Reformen und neue Finanzierungsmechanismen.
Der Deutsche Baupreis 2026 bietet Unternehmen neue Chancen auf Sichtbarkeit, Innovationserkennung und Talente – mit erweiterten Kategorien und kostenfreier Teilnahme.
In Heidelberg entsteht ein skalierbares 3D-Wohnkonzept mit klimafreundlichem Zement – ein Modell für seriellen, nachhaltigen Wohnungsbau.
Eine aktuelle Analyse zeigt: Mit gezielten Förderprogrammen kann die Bauwirtschaft belebt, der Klimaschutz gestärkt und der Staatshaushalt entlastet werden.