Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Nach der plötzlichen Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 arbeitet die Autobahn GmbH unter Hochdruck an einer Entlastung – doch die Lage bleibt angespannt.
Nach langer Schwächephase verzeichnet die bayerische Industrie wieder einen Anstieg der Neuaufträge, besonders im Maschinenbau.
Digitalisierung verändert den Holzbau: Mit Building Information Modelling (BIM) lassen sich Bauprojekte effizienter planen, vorfertigen und nachhaltiger gestalten.
Sachsen setzt weiterhin auf Innovation, doch knappe Haushaltsmittel erfordern einen Fokus auf den Erhalt der bestehenden Infrastruktur.
Die Immobilienbranche steht unter wachsendem Druck, den Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral zu gestalten, doch fehlende Konzepte bremsen den Fortschritt.
Führende Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft kritisieren die geplanten Koalitionsverhandlungen und fordern eine stärkere Berücksichtigung des Wohnungsbaus.
Das geplante Milliarden-Schuldenpaket treibt die Bauzinsen in die Höhe und verteuert die Finanzierung von Immobilien – Experten erwarten anhaltend hohe Zinsen.
Mit der nachhaltigen Sanierung des PRISMA in Frankfurt wird ein Vorzeigeprojekt für energieeffiziente Bestandsgebäude realisiert.
Das OLG Naumburg stellt klar, dass ein öffentlicher Auftraggeber zwar nicht verpflichtet ist, ein Vergabeverfahren mit einem Zuschlag abzuschließen, eine Aufhebung jedoch einer sorgfältigen Ermessensausübung bedarf.