Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bundesregierung verweigert die Unterstützung einer Überarbeitung der Entwaldungsverordnung, die von mehreren EU-Staaten gefordert wird, kritisiert der ZDH.
Die Entscheidung der Autobahn GmbH, im Jahr 2025 keine neuen Ausschreibungen zu starten, bringt die Bauwirtschaft in eine kritische Lage.
Mit "CrewCenter" von Hilti wird die mobile Zeiterfassung auf Baustellen optimiert.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) setzen bis 2030 auf umfangreiche Modernisierungen, um den Nahverkehr stabil und zukunftsfähig zu machen.
BGH: Mietausfallschaden liegt nur vor, wenn eine spätere Vermietung konkret nachgewiesen wird.
Solarwirtschaft fordert schnellere politische Maßnahmen und Investitionssicherheit für das Erreichen des 2030-Ziels.
Der Stellenabbau setzt sich fort, insbesondere im Wohnungsbau, während der Tiefbau von Infrastrukturprojekten profitiert,
Staatliche Mittel könnten den Kommunen bei der Verbesserung ihrer Infrastruktur helfen.
Die neue Verordnung fördert den nachhaltigen Einsatz von Sekundärbaustoffen und stärkt die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.