Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Eine Analyse der FUB IGES zeigt: Seit 2022 legten Neubaumieten in den sieben größten Städten um 21 Prozent zu, während Bestandsmieten nur um 16 Prozent stiegen.
Kritiker des Bau-Turbos der Bundesregierung warnen vor höheren Kosten, zusätzlicher Flächenversiegelung und sinkender Bauqualität.
Zahlt der Bauherr nicht, darf der Unternehmer die Arbeit einstellen – aber nur bis zur Grenze des zulässigen Mängelbehalts.
Der Einsatz des evoBuild-Betons von Heidelberg Materials senkt die Emissionen um mehr als die Hälfte und setzt neue Maßstäbe für klimafreundliche Infrastruktur.
Jeder zweite Betriebsinhaber ist über 50 Jahre alt, viele Meisterbetriebe drohen in den kommenden Jahren ohne Nachfolger zu verschwinden.
Die neue EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz verpflichtet Arbeitgeber, ihre Beschäftigten gezielt im Umgang mit KI-Systemen zu schulen.
Mehr als die Hälfte der Betriebe setzt bereits digitale Werkzeuge ein – mit messbarem Erfolg bei Effizienz, Kostenersparnis und Attraktivität für Fachkräfte.
Angesichts möglicher Milliardenlücken im Bundeshaushalt bringt Finanzminister Lars Klingbeil Steuererhöhungen ins Spiel.
Die Umsetzung der EU-Asbestrichtlinie in deutsches Recht sorgt für massive Kritik im Maler- und Lackiererhandwerk.