Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Mittelstand"
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) warnt vor zusätzlicher Bürokratie und einer pauschalen Diffamierung nicht tarifgebundener Betriebe.
Angesichts möglicher Haushaltslücken ab 2027 fordert das Handwerk strukturelle Reformen und Entlastungen statt zusätzlicher Steuerbelastungen.
Die Reform der EU-Vergaberechtsrichtlinien bietet neue Chancen für kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere im Ingenieurbereich.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich für eine spürbare Bürokratieentlastung der Unternehmen in Deutschland ein.
Immer mehr KMU in Deutschland setzen auf KI – dennoch bleibt der Abstand zu Großunternehmen und europäischen Spitzenreitern erheblich.
Das 6. Einkaufsforum Mittelstand zeigte, wie KMU durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation ihre Beschaffungsprozesse zukunftssicher gestalten können.
Die Wirtschaftskrise setzt besonders Kleinstunternehmen und das verarbeitende Gewerbe zu.
Der BGL fordert eine mittelstandsfreundliche Politik, weniger Bürokratie und den Ausbau der grün-blauen Infrastruktur.
Mittelständische Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und benötigen dringend eine gezielte politische Unterstützung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.