Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die gesunkenen Bauzinsen entlasten Immobilienkäufer spürbar, auch wenn die Monatsraten vielerorts noch leicht über dem Niveau zu Jahresbeginn liegen.
Mit dem MV-Plan 2035 will Mecklenburg-Vorpommern gezielt in Infrastruktur und Zukunftsprojekte investieren, um Wirtschaft und Arbeitsmarkt zu stärken.
Trotz einer leichten Erholung bleibt die wirtschaftliche Lage in Schleswig-Holstein angespannt, anhaltende Unsicherheit hemmt Investitionen und Beschäftigung.
Der Transformationskongress des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) bringt am 3. und 4. Juli 2025 Expertinnen und Experten in Hamburg zusammen.
Das OLG Düsseldorf hat zentrale Grundsätze zur Gleichbehandlung von Bietern, zur Bewertung von Angeboten sowie zum Umgang mit vorbefassten Unternehmen im Vergabeverfahren konkretisiert.
In Hessen ist die Zahl der Baugenehmigungen 2024 deutlich gesunken – ein neuer Tiefstand seit über einem Jahrzehnt.
Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung hat in einer aktuellen Studie die Herausforderungen beim Bau von Hochschulgebäuden untersucht.
Deutschlands Baustellen verlieren jedes Jahr Milliarden durch ineffiziente Prozesse und schlechte Kommunikation.
Laut Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Rheinhessen beurteilt die Mehrheit der Betriebe ihre Lage als stabil.