Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Investitionen"
Ein verstärkter Wohnungsbau könnte den akuten Wohnungsmangel lindern, sowie wirtschaftliche Impulse setzen – doch dafür sind klare politische Rahmenbedingungen erforderlich.
Niedersachsen fördert den Nahverkehr, um die Mobilität zu verbessern, Arbeitsplätze zu sichern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Thüringens Bauindustrie erwartet frühestens 2026 eine Erholung.
Die Branchenkonjunktur für Land- und Baumaschinen befindet sich auf einem historischen Tiefstand, da steigende Kosten und politische Unsicherheiten die Investitionen hemmen.
Hamburg investiert über 20 Milliarden Euro in den Ausbau von Schul- und Hochschulgebäuden, um die Bildungsinfrastruktur nachhaltig zu stärken.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert Investitionen in Bahn und Schulen, um die Mobilität und Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern.
Finanzminister Christian Lindner versichert, dass es bei der Autobahn GmbH keine Einsparungen geben wird.
Am Tag der Bauindustrie in Berlin fehlten konkrete Zusagen trotz zahlreicher Beteuerungen politischer Entscheider.
Die Bevölkerung fordert dringend notwendige Investitionen in die Infrastruktur, um Deutschlands Zukunftsfähigkeit zu sichern.