Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Fachkräftemangel"
Frauenanteil in der Baubranche bleibt extrem niedrig – dabei liegt hier ein großes Potenzial zur Fachkräftesicherung.
Die Vakanzzeit im Handwerk liegt deutlich über dem Durchschnitt – offene Stellen bleiben immer länger unbesetzt.
Handwerkskammer Lübeck zieht positive Bilanz: Über 70 Jugendliche haben vier verschiedene Berufe ausprobiert, 20 starteten direkt in eine Ausbildung.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres bleiben viele Lehrstellen in Niedersachsens Handwerksbetrieben frei – Betriebe suchen händeringend nach motivierten Auszubildenden.
Eine neue Umfrage zeigt die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Ingenieur- und Architekturbüros stehen, insbesondere durch den Fachkräftemangel.
Die Bauwirtschaft verzeichnet einen unerwarteten Anstieg der Stellenanzeigen, der von Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität getragen wird.
Das Baugewerbe sieht im modularen Bauen eine Chance, warnt aber vor unrealistischen Erwartungen.
Die Abwanderung von 45.000 Bauarbeitern verschärft den Fachkräftemangel, doch viele sind unter besseren Bedingungen zur Rückkehr bereit.
Der Stellenabbau setzt sich fort, insbesondere im Wohnungsbau, während der Tiefbau von Infrastrukturprojekten profitiert,