Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Fachkräftemangel"
Unternehmensschließungen nehmen drastisch zu – Neubauziele wackeln, Fachkräftemangel verschärft die Lage.
Wie gelingt es, den Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft zu bewältigen? Unternehmer diskutierten über internationale Lösungen und den Abbau bürokratischer Hürden.
Trotz hoher Arbeitslosigkeit kämpfen deutsche Unternehmen flächendeckend mit Personalengpässen – besonders in Bau, Industrie und Dienstleistung.
Damit Deutschland effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger baut, muss die neue Bundesregierung entschlossen handeln.
Ein verstärkter Wohnungsbau könnte den akuten Wohnungsmangel lindern, sowie wirtschaftliche Impulse setzen – doch dafür sind klare politische Rahmenbedingungen erforderlich.
Die Energiewende sorgt für einen Boom in der Erneuerbaren-Energien-Branche, doch der Fachkräftemangel könnte das Wachstum ausbremsen.
Die Zahl der Stellenangebote in der Erneuerbaren-Branche hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt.
Tarifvertrag erneut gescheitert: Während die Gewerkschaft höhere Löhne fordert, warnen die Arbeitgeber vor wirtschaftlicher Überlastung.
Die Bauwirtschaft leidet unter Fachkräftemangel, doch Frauen sind in gewerblichen Bauberufen weiterhin stark unterrepräsentiert.