Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das OLG Dresden stellt klar: Auch bei Abweichungen von DIN-Normen kann ein Werk mängelfrei sein, sofern es den anerkannten Regeln der Technik entspricht.
Universitätsklinikum setzt auf durchgängige Digitalisierung im Gebäudebetrieb.
Neue Wertgrenzen sollen Bürokratie abbauen und die Beteiligung von Unternehmen erleichtern.
Ein neuer PwC-Report zeigt: Die globale Immobilienbranche muss Biodiversität als zukunftsentscheidendes Thema begreifen.
Auf dem Summit „Neues Bauen – 80 Sekunden“ trafen sich Politik, Wirtschaft und Baupraxis, um konkrete Lösungen für schnelleres und bezahlbares Bauen zu präsentieren.
Marktanalyse zeigt: Trotz politischer Impulse bleibt der Druck auf Handwerk und Mittelstand hoch.
Die Abbruchbranche warnt vor Folgen eines gesetzlichen Mindestlohns von 15 Euro.
Gesetzentwurf soll Bürokratie abbauen und Investitionen schneller ermöglichen.
Künstliche Intelligenz übernimmt Aufgaben im Projektmanagement und entlastet Bauverantwortliche spürbar.