Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Nach dem Einsturz der Dresdner Carolabrücke prüft Thüringen intensiv 64 Brücken auf ähnliche Korrosionsschäden, mit ersten Ergebnissen im Juli 2025.
Der Bundesverband Baustoffe fordert Maßnahmen, um den wachsenden Bedarf an mineralischen Rohstoffen für den Bau zu decken.
Der Bau von Terminal 3 am Frankfurter Flughafen setzt neue Maßstäbe in Architektur und Technik.
In Rheinland-Pfalz wird durch eine neue Vereinbarung die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen vorangetrieben, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.
Die Thüringer Handwerksbetriebe profitieren von einer höheren Praktikumsprämie, die Schülern für Ferienpraktika in diesem Jahr 120 Euro pro Woche bietet.
Muster-EPDs des ift Rosenheim bieten eine einfache Möglichkeit, die Nachhaltigkeit von Fenstern, Außentüren und Fassaden nachzuweisen.
Flugroboter ermöglichen den Einsatz in schwer zugänglichen Gebieten, insbesondere bei Katastropheneinsätzen und Reparaturen in großen Höhen.
Trotz des Startes eines Modernisierungsprogramms kritisiert der Bundesrechnungshof die schleppende Sanierung von Autobahnbrücken.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert dringend mehr Mittel und eine Beschleunigung der Planungsprozesse für die Sanierung von Straßen und Brücken,