Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Ein Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz zeigt, wie nachhaltiger Straßenbau mit Recyclingmaterial erfolgreich umgesetzt werden kann.
Der Stadtrat macht den Weg frei für eine Bewerbung – doch entscheiden wird die Bevölkerung im Oktober.
Die neue Wohnungsbauministerin sendet positive Signale, doch die mittelständische Bauwirtschaft drängt auf konkrete Reformen und eine schnelle Umsetzung.
Digitale Technologien verändern die Baubranche – zwischen Effizienz, Sicherheit und neuen Geschäftsmodellen.
Die Sanierung der Stuttgarter Brücken wird zu einer der größten Infrastrukturaufgaben der kommenden Jahrzehnte – und erfordert entschlossenes Handeln und hohe Investitionen.
Ein geplanter Standard zur Verkehrssicherheitsprüfung von Wohngebäuden ist vom Tisch – die Immobilienwirtschaft setzt ein klares Zeichen gegen überflüssige Regulierung.
Sozialwohnungen in Deutschland rückläufig: Bestand sinkt trotz Neubauförderung Trotz neuer Förderprogramme nimmt die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland weiter ab
Eine AGB-Klausel über einen pauschalen Abzug für Versicherung und Verbrauchskosten ist nach § 307 BGB unwirksam, wenn sie keinen Bezug zu den tatsächlichen Kosten und dem Verbrauch hat.
Langwierige Genehmigungsverfahren hemmen Investitionen: Das IfM Bonn fordert klare, einfachere Regeln und eine neue Verwaltungskultur.