Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetzespaket Genehmigungsverfahren vereinfachen, digitale Prozesse stärken und den Wohnungsbau beschleunigen.
Die VK Nordbayern hat mit Beschluss vom 20.02.2025 entschieden, dass nach Kündigung eines Bauvertrags auch geringfügige Restarbeiten grundsätzlich neu auszuschreiben sind.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen stellt der Bund erneut Milliarden für sozialen Neubau und Junges Wohnen bereit.
Die Branche setzt auf politische Signale, um den Baukonjunktur-Stillstand zu überwinden.
Die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Quartal 2025 gestiegen – ein Hoffnungsschimmer für den Wohnungsbau in Deutschland.
Handwerksbetriebe in Südwestsachsen blicken weiterhin pessimistisch in die Zukunft – die Politik steht unter Zugzwang.
Wie gelingt es, den Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft zu bewältigen? Unternehmer diskutierten über internationale Lösungen und den Abbau bürokratischer Hürden.
Die Zahl der Insolvenzen im Baugewerbe steigt rasant – fast jede fünfte Firmenpleite in Europa betrifft inzwischen die Branche.
Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz will mit einem Bau-Turbo mehr Tempo, moderne Technik und neue Bauflächen ermöglichen.