Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Bauwirtschaft"
Handwerk und Baugewerbe sehen im Vergabebeschleunigungsgesetz einen fairen Kompromiss für Mittelstand und Infrastrukturprojekte.
Zum Schutz der Beschäftigten im Straßenbau wird klassischer Walzasphalt künftig nur noch eingeschränkt erlaubt sein – Betriebe müssen sich auf neue Verfahren einstellen.
Zoll und Soka-Bau setzen auf digitalen Datenaustausch, um illegale Beschäftigung schneller aufzudecken und faire Unternehmen zu schützen.
Hohe Bauzinsen und schwache Auftragslage belasten den Hochbau, doch ab 2026 zeichnen sich erste positive Signale für eine Trendwende ab.
Die Bau- und Baustoffindustrie hat der neuen Regierung zunächst Vertrauen geschenkt – nun wird eine kritische Zwischenbilanz gezogen.
Nach dem Ende des Ausschreibungsstopps bei der Autobahn GmbH fordert die Bauwirtschaft langfristige Planungssicherheit und ein belastbares Finanzierungsmodell.
Die Bauwirtschaft verzeichnet 2025 kürzere Zahlungsziele und niedrigere offene Rechnungsbeträge - kleinere Betriebe stehen unter wachsendem Druck.
Extreme Sommerhitze bringt Baustellen an ihre Grenzen: Beschäftigte leiden unter sengender Sonne, Maschinen drohen durch Überhitzung auszufallen.
Innovative KI-Lösung revolutioniert die Materiallogistik auf Baustellen.