Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Asbest bleibt eine bedrohliche Gefahr mit jährlich 1.600 offiziellen Todesfällen in Deutschland und einer höheren Dunkelziffer.
Daimler Truck steigert trotz rückläufigem Absatz im dritten Quartal den Umsatz und übertrifft die Erwartungen beim Gewinn und der operativen Marge, während der Auftragseingang weiter zurückgeht.
Aquatherm hat angekündigt, seinen Produktionsstandort in Radeberg im Jahr 2024 zu schließen, aufgrund veränderter Marktanforderungen und wirtschaftlicher Entwicklungen.
Das umstrittene Heizungsgesetz der Ampelkoalition und die EU-Gebäuderichtlinie sorgen für Unsicherheit im deutschen Wohnungsbau.
In der Baubranche setzt das Startup Conbotics auf einen innovativen Maler-Roboter, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Effizienz in der Branche zu steigern
Eine innovative Ligninbeschichtung könnte den Tiefbau revolutionieren, indem sie umweltfreundliche Geotextilien mit längerer Lebensdauer ermöglicht und den CO2-Fußabdruck reduziert.
Die Bundesregierung setzt auf verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen im Straßenbau, doch die Umsetzung der neuen Ersatzbaustoffverordnung stößt auf Herausforderungen und Kritik.
Die Wulf & Ewen GmbH investiert in die Zukunft ihrer Mitarbeiter und erleichtert ihnen die Arbeit mit dem Optimas Vacu-Mobil-Allrounder, um langfristig eine hohe Arbeitsqualität und Gesundheit zu gewährleisten.
Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie (vero) setzt sich vehement gegen die geplante Rohstoffabgabe auf Kiese und Sande ein und mobilisiert gemeinsam mit Arbeitnehmern und Verbänden für ihren Standpunkt.