Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Stadtentwicklung"
Mit der Reform der Schuldenbremse stehen 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz bereit: Der BGL fordert, diese gezielt für grün-blaue Infrastruktur in Städten einzusetzen.
Der Berliner Senat treibt die Pläne für das neue Stadtquartier „Neue Mitte Tempelhof“ voran – mit 500 Wohnungen, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie großzügigen Grünflächen.
Mit dem Glücksteinquartier in Mannheim und der Landesgartenschau in Wangen wurden zwei herausragende Projekte ausgezeichnet.
Mit dem Neubau des Jobcenters in Unna entsteht ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Stadtquartier, das moderne Architektur, Energieeffizienz und ökologische Verantwortung vereint.
Innovative Projekte zum Stadtumbau in Kassel gewinnen den NHW Award 2024.
Die Landesgartenschau Wangen 2024 begeistert mit Besucherrekord und nachhaltiger Stadtentwicklung.
Ein neues Projekt der HafenCity Universität Hamburg unterstützt die Ukraine mit digitalen Tools bei der nachhaltigen Stadtentwicklung und dem Wiederaufbau.
Die Bundesgartenschau 2035 bringt frischen Wind nach Dessau-Roßlau und stößt auf positive Resonanz in der Stadt.
Das Bundeskabinett hat den Transformationsbericht „Nachhaltiges Bauen und Verkehrswende“ verabschiedet, der wichtige Weichen für die zukünftige Stadtentwicklung und Mobilität stellt.