Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Handwerk"
Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge steigt leicht, doch fehlende Grundkompetenzen gefährden den Erfolg vieler junger Menschen.
Die Bundesregierung prüft eine gesetzliche Pflicht, digitale Bezahlmethoden in Betrieben einzuführen, während zugleich über die Zukunft des Bargelds diskutiert wird.
Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Das Handwerk bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch attraktive Verdienstmöglichkeiten.
Öffentliche Aufträge sollen künftig nur an Unternehmen gehen, die tarifvertragliche Standards einhalten – das Handwerk sieht darin Chancen, aber auch Belastungen.
Handwerk und Baugewerbe sehen im Vergabebeschleunigungsgesetz einen fairen Kompromiss für Mittelstand und Infrastrukturprojekte.
Angesichts möglicher Haushaltslücken ab 2027 fordert das Handwerk strukturelle Reformen und Entlastungen statt zusätzlicher Steuerbelastungen.
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres bleiben viele Lehrstellen in Niedersachsens Handwerksbetrieben frei – Betriebe suchen händeringend nach motivierten Auszubildenden.
Neue Meisterprämie dient als Anreiz zur Weiterbildung als Teil der Fachkräftesicherung.
ZDH kritisiert Koalitionsausschussentscheidung als wirtschaftlichen Rückschlag für viele Betriebe.