Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
News gültig für Tag "Bauwirtschaft"
Mit der neuen Bundesregierung beginnt auch im Bau- und Verkehrssektor ein Neustart – große Erwartungen treffen auf große Herausforderungen.
Die geplante Abschaffung des 8-Stunden-Tages sorgt in der Bauwirtschaft für Widerstand, die Gewerkschaften warnen vor negativen Auswirkungen.
Der Bundesverband Baustoffe fordert Maßnahmen, um den wachsenden Bedarf an mineralischen Rohstoffen für den Bau zu decken.
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert dringend mehr Mittel und eine Beschleunigung der Planungsprozesse für die Sanierung von Straßen und Brücken,
Rund 40 Partner aus Bau, Handwerk, IT und Wissenschaft entwickeln gemeinsam Cloud- und Edge-Lösungen, die die Effizienz auf der Baustelle steigern.
Deutschlands Baustellen verlieren jedes Jahr Milliarden durch ineffiziente Prozesse und schlechte Kommunikation.
Die Bauwirtschaft begrüßt die Vorhaben des neuen Koalitionsvertrags, doch der Applaus ist verhalten: Ohne schnelle Umsetzung könnten die ambitionierten Ziele wirkungslos bleiben.
Eine neue Studie warnt vor Engpässen und fordert politische Maßnahmen zur Sicherung der Rohstoffversorgung – ein Schlüsselfaktor für Bauwirtschaft und Energiewende.
CDU und SPD setzen Impulse – Baukosten, Zinsen und politische Hürden bleiben dennoch Risikofaktoren.