Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Erstmals werden in Thüringen bestandene Meisterabschlüsse in den Grünen Berufen mit einem Meisterbonus von 1.000 Euro belohnt.
Das Bundeskabinett hat das Dritte Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes verabschiedet-
Die TH Köln arbeitet an einem Verfahren namens ASHCON, um Müllverbrennungsasche (MV-Asche) für die Betonherstellung zu nutzen.
Die Grünen-Fraktion in Baden-Württemberg hat Ideen zur Vereinfachung des Wohnungsbaus vorgestellt, um auf die drängende Frage nach mehr Wohnraum einzugehen.
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern sieht düsteren Zeiten entgegen, da vor allem der Wohnungsbau schwächelt und die Finanzierungsbedingungen erschwert sind.
In einer gemeinsamen Anstrengung setzen Berlin und Brandenburg auf beschleunigten 21Wohnungsbau, um der angespannten Wohnsituation in der Hauptstadtregion entgegenzuwirken.
Europas größtes Museum für digitale Kunst und ein Studierendenwohnheim in einem Komplex
Bessere Vorbereitung auf Krisen: Eine Initiative zur Förderung digitaler Assistenzsysteme
Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern plant, durch staatliche Aufträge die angespannte Bauwirtschaft zu unterstützen und Investitionen von bis zu einer Milliarde Euro in den nächsten Jahren bereitzustellen.