Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Seit Jahresbeginn gilt in Nordrhein-Westfalen die "Kleine Bauvorlageberechtigung". In Rheinland-Pfalz gibt es diese Regelung noch nicht, aber das soll sich ändern.
Brückenbau in NRW wird schneller und effizienter: Modulbauweise und neue Ausschreibungsform sollen Sanierungsoffensive beschleunigen.
Der Landschaftspflegeverband Kulmbach soll die reichhaltige Natur und Artenvielfalt des Landkreises erhalten und durch Zusammenarbeit von Kommunen, Naturschutz und Landwirtschaft nachhaltig entwickeln.
Fünf regionale Dialogveranstaltungen zur Klimaanpassung haben ergeben, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr innerstädtisches Grün und Schutz vor Hitze erwarten.
Trotz Bemühungen um mehr Gleichberechtigung sind Frauen in der Baubranche immer noch benachteiligt.
E-Lastwagen brauchen mehr Ladestationen: Studie fordert 1.000 neue Ladepunkte bis 2030.
Bauwirtschaft fordert dringende Modernisierung der Bauverwaltungen und schnellere Genehmigungsverfahren, um Bauprojekte effizienter umzusetzen.
Baufinanzierung erlebt Aufschwung: Sinkende Immobilienpreise und günstigere Zinsen machen den Kauf von Eigenheimen wieder attraktiver.
Sachsen-Anhalt investiert 260 Millionen Euro in den Straßenbau, um sowohl die Instandhaltung als auch neue Projekte voranzutreiben, wie Ministerin Hüskens ankündigt.