Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Dramatischer Mangel an Sozialwohnungen in Deutschland: Bundesbauministerin kritisiert Studie, Bündnis "Soziales Wohnen" weist Vorwürfe zurück.
Ein leistungsstarker Böcker Autokran, der AK 42, spielte eine entscheidende Rolle bei der effizienten Bauwerksabdichtung einer Seniorenwohnanlage in Duisburg-Rheinhausen.
Die Vergabekammer Westfalen hat entschieden, dass der öffentliche Auftraggeber das Gebot der produktneutralen Ausschreibung verletzt hat, indem er eine spezifische Anforderung ohne ausreichende Begründung festgelegt hat.
Der Fachkräftemangel in Deutschland erfordert dringend die Integration ausländischer Arbeitskräfte, doch bürokratische Hürden und lange Bearbeitungszeiten erschweren die Arbeitsmigration.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland fast 50 Prozent mehr neue Windräder in Betrieb genommen, was eine Gesamtleistung von 3,57 Gigawatt entspricht.
Boels Rental errichtet eine neue Niederlassung in Osnabrück, die nicht nur Erdbewegungsmaschinen spezialisiert, sondern auch auf Nachhaltigkeit setzt.
Angesichts steigender Zinsen und Baupreise schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Maßnahmen zur Kostensenkung im Wohnungsbau vor.
Der NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger warnt vor den Folgen einer zu starken Gegenwartsorientierung und fehlender öko-sozialer Transformation im Bundeshaushalt.
Fassadenbegrünung bietet kostengünstige Lösungen zur Energieeinsparung und fördert den Umweltschutz sowie die Gebäudelebensdauer.