Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Laut einer aktuellen Studie haben etwa die Hälfte der Betriebe im zweiten Halbjahr 2023 ihre Stundensätze angehoben, wobei regionale Unterschiede und Gewerkespezifika eine Rolle spielen.
Die Einführung von Specter KI ermöglicht es Bauleitern, ihre Projekte auf Baustellen mithilfe von Sprachbefehlen zu steuern, was zu einer erhöhten Effizienz und Fehlerminimierung führt.
Die digitalBAU in Köln präsentierte die neuesten Technologien und Lösungen, die die Bauwirtschaft revolutionieren und zu einem effizienteren und nachhaltigeren Bauen beitragen.
Apoprojekt präsentiert wegweisendes Tool zur Messung von CO2-Emissionen auf Materialitätsebene, das den klimafreundlichen Ausbau von Bestandsgebäuden auf ein neues Niveau hebt.
Das 36. Oldenburger Rohrleitungsforum war ein voller Erfolg und thematisierte die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Branche.
Eine Analyse von 200 Studien bietet Einblicke in Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung.
Effiziente Datenintegration für die Baubranche: Die BIM Platform Integration (BPI) von Formitas AG verbindet Common Data Environments nahtlos.
Der Kongress 'Zukunft Handwerk' bietet Handwerkern und Bauunternehmern eine Plattform für Innovation, Zusammenarbeit und Vernetzung.
In Montreal wurden die "Darwin-Brücken" mit einem innovativen Beton aus Altglas-Pulver gebaut, der eine längere Lebensdauer und einen verbesserten ökologischen Fußabdruck bietet.