Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Handwerk in Deutschland kämpft mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter eine rückläufige Stimmungslage, sinkende Umsätze und wachsende bürokratische Belastungen.
STIHL präsentiert auf der FORST live in Offenburg vom 12. bis 14. April innovative Akku-Geräte und ganzheitliche Lösungen für Forsttechnik und erneuerbare Energien.
Die desolate Situation im Handwerk, geprägt von steigenden Kosten, dem Ende des Baubooms und politischer Unsicherheit, führt zu einer historischen Verschlechterung der Stimmungslage.
Die Diskussion um ein landeseigenes Schulbau-Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern entfacht Kontroversen, wobei der Bedarf an Schulbau und -sanierung unbestritten bleibt.
Die TU Braunschweig und Industriepartner forschen an innovativen Recyclingkonzepten für Altholz im Bauwesen.
Neuer Gefahrtarif der BG BAU führt zu Beitragssenkung für Betonbohr- und -sägebetriebe, dank langjähriger Zusammenarbeit und Investitionen in Arbeitsschutz.
Handwerkerleistungen für die Montage von Photovoltaikanlagen sind nun steuerlich absetzbar, wie das Bundesfinanzministerium bestätigt hat.
Hessen steht vor einem drohenden Preiskampf im Tiefbau, während die Bauwirtschaft Alarm schlägt und nach Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen sucht.
Bohrroboter revolutionieren die Baubranche: Der Jaibot von Hilti ermöglicht gesteigerte Produktivität und verbesserte Arbeitssicherheit auf der Baustelle.