Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Studie zeigt: Energetische Sanierung bietet Hoffnung für Bauwirtschaft und Klima in Deutschland.
BVMB schlägt Alarm: Mangelnder Fortschritt bei Brückensanierungen gefährdet die Mobilität in Deutschland, so der Verband.
Die digitalBAU 2024 in Köln verzeichnet einen Erfolg mit über 10.000 Besuchern und bietet einen Einblick in die neuesten digitalen Lösungen der Baubranche.
Dachdeckerbetrieb Hanebutt setzt ein starkes Signal gegen den Fachkräftemangel in der Bauindustrie durch die Gründung eines eigenen Instituts für die Weiterbildung von Dachdeckermeistern.
Frankfurt plant bis 2040 den Bau von 14 neuen Hochhäusern und die Schaffung einer Hochhauspromenade entlang der Wallanlagen, wie im neuen Hochhausentwicklungsplan vorgesehen.
Biokraftstoffe bleiben unersetzbar für den Klimaschutz im Verkehr, so eine aktuelle Studie des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE).
Das Handwerk steht vor einer Krise mit sinkenden Umsätzen und Fachkräftemangel, aber durch Innovation und Digitalisierung können die Betriebe die Zukunft meistern.
Hamburg investiert in eine hochmoderne Feuer- und Rettungswache in Finkenwerder, um eine schnellere und umfassendere Hilfe in einer wachsenden Stadt zu gewährleisten.
Das Bundeskabinett hat die Modernisierung der Hochbaustatistik beschlossen, um verlässliche Daten zur Bautätigkeit zu erhalten und die Bauwirtschaft zu unterstützen.