Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Der Auftraggeber eines VOB/B-Vertrages darf kündigen, wenn der Auftragnehmer nach fruchtlosem Ablauf einer gesetzten Frist zur Leistungserbringung im eigenen Betrieb nicht tätig wird.
Nordrhein-Westfalen erhöht die Bauförderung für den sozialen Wohnungsbau um eine Milliarde Euro auf insgesamt 2,7 Milliarden Euro.
Das 15. IVG Forum Gartenmarkt findet am 5. November in Düsseldorf statt und bietet spannende Vorträge rund um das Motto „Garten verbindet."
Das neue EU-Projekt SIRCULAR zielt darauf ab, die Bauindustrie durch nachhaltige und zirkuläre Baumethoden zu revolutionieren.
Der fischer Bolzenanker FAZ II Plus ermöglicht eine kräfteschonende, flexible und sichere Befestigung von Holzkonstruktionen in Beton.
Neue Standards für die Ladungssicherung von Pkw und Lkw wurden auf der NUFAM vorgestellt.
Auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg entsteht einer der größten Produktionsstandorte für grünen Wasserstoff in Europa.
Die Verbandstage der mineralischen Baustoffe zeigten einen drastischen Einbruch im Hoch- und Wohnungsbau.
Die Vergabekammer (VK) Bund hat entschieden, dass eine Unterlage fehlt, wenn sie körperlich fehlt oder unbrauchbar ist, aber nicht, wenn sie vollständig, aber inhaltlich unzureichend ist.