Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Bauvorhaben sind komplex. Die 5. Auflage von "Nachträge beim Bauvertrag" bietet eine klare Anleitung zur Bewältigung von Nachtragsansprüchen, unverzichtbar für Bauprojekte.
EU-Lieferkettengesetz erneut nicht angenommen - Handwerk erleichtert: Weniger Bürokratie für Betriebe.
Die Entscheidung der Vergabekammer Bund verdeutlicht, dass die bloße mehrfache Beteiligung eines Nachunternehmers nicht automatisch einen Verstoß gegen den Geheimwettbewerb darstellt.
Handwerkerportale gewinnen zunehmend an Beliebtheit, besonders bei jungen Menschen, die die bequeme und zuverlässige Suche nach Handwerksdienstleistungen im Internet schätzen.
Bundestag beschließt Änderungen am Onlinezugangsgesetz, um die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und neue Impulse zu setzen.
Gutachten bestätigt Rechtskonformität eines alternativen Beschaffungskonzepts für Planungsleistungen am Bau, um Verunsicherung bei öffentlichen Auftraggebern zu lösen.
Porr wird als eines der begehrtesten Bauunternehmen Deutschlands ausgezeichnet, basierend auf einer Social-Listening-Studie des renommierten F.A.Z.-Instituts.
Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe werden vertagt, da die Positionen der Tarifparteien zu weit auseinander liegen.
Inmitten der Herausforderungen im Wohnungsbau betont der Jahresempfang der BID die dringende Notwendigkeit von weniger Bürokratie, mehr Bauland und aktiver Unterstützung.