Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Neue Studie zeigt, dass hitzebedingte Gesundheitsrisiken in europäischen Großstädten ungleich verteilt sind und besonders vulnerable Gruppen benachteiligt werden.
NABU, Berliner Wasserbetriebe und DIHK setzen sich gemeinsam für Wassersicherheit und Biodiversität ein, um das Wasser in der Landschaft zu halten.
Minister Axel Vogel und Brandenburger Kommunen diskutieren Strategien zum effektiven Starkregen-Management.
Pionierarbeit trägt Früchte: Doka setzt neue Maßstäbe bei der Berechnung des CO2-Fußabdrucks in der Schalungsbranche.
Die Ziegelindustrie fordert eine klare Definition für nachhaltiges Bauen, um Investitionen und Planungen zu erleichtern.
Das Dachdeckerhandwerk profitiert vom Boom der Photovoltaik und zeigt sich trotz Herausforderungen stabil und anpassungsfähig.
Der ZVEH begrüßt das Solarpaket I der Bundesregierung, fordert aber weitere Entbürokratisierung für den Ausbau von Photovoltaikanlagen.
Kommunen und Hausbauer sollen nach dem Willen der Bundesregierung prüfen, welche Energiequelle vor Ort am besten zum klimafreundlichen Heizen geeignet ist.
Deutschland muss seine Städte dringend gegen Unwetter rüsten, warnt eine aktuelle Studie.