Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die neue Verordnung fördert den nachhaltigen Einsatz von Sekundärbaustoffen und stärkt die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.
In Oldenburg wurde eine Geh- und Radwegbrücke aus vorgespanntem Carbonbeton gebaut – ein Modell für die Zukunft des Brückenbaus.
Die bayerischen Kommunen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, was sich auch auf ihre Investitionsfähigkeit auswirkt.
Die Reform der EU-Vergaberichtlinien soll kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu öffentlichen Aufträgen erleichtern.
Die Stadt Rüsselsheim hat der neuen CO2-neutralen Opel-Zentrale die Baugenehmigung erteilt.
Die als „Schlange” bekannte Architektur-Ikone in Berlin erhält eine umfangreiche Frischzellenkur.
Der Deutsche Baupreis 2026 findet unter der Leitung von Verena Hubertz statt.
Die Klimaziele drohen durch Bürokratie, Kosten und Fachkräftemangel ins Stocken zu geraten.
Über 2400 junge Menschen haben im Osten und Süden Sachsens einen Handwerksausbildungsvertrag für das kommende Lehrjahr unterschrieben.