Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Abwanderung von 45.000 Bauarbeitern verschärft den Fachkräftemangel, doch viele sind unter besseren Bedingungen zur Rückkehr bereit.
Mit sinkenden Einnahmen aus der Lkw-Maut fordert der ZDK eine konsequente Zweckbindung für den Ausbau und Erhalt der Straßeninfrastruktur.
Unternehmen können jetzt von einer neuen degressiven Abschreibung profitieren, um ihre Investitionen steuerlich schneller geltend zu machen.
Ein Verstoß gegen das Vergaberecht liegt dann vor, wenn eine zu unbestimmte oder erschöpfende Leistungsbeschreibung verwendet wird.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich für eine spürbare Bürokratieentlastung der Unternehmen in Deutschland ein.
Architekten und Planer müssen beim Neubau und bei Sanierungen den Hitzeschutz berücksichtigen.
Erneuerbare Energien sollen in Mitteleuropa weiter ausgebaut werden.
Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet jetzt einen digitalen Zwilling zur Visualisierung und Planung urbaner Entwicklungen.
Die BAM startet eine neue Forschungsinitiative zur effizienten Wiederverwendung von Betonbauteilen für nachhaltiges Bauen.