Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Rheinland-Pfalz wird für seine vorbildlichen Maßnahmen im Bodenschutz mit dem Bodenschutzpreis 2024 ausgezeichnet.
Leerstehende Einzelhandelsflächen in kleinen Städten erfordern kreative und wirtschaftliche Nachnutzungskonzepte.
Das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ erhält eine jährliche Förderung, um Stadtnatur auszubauen und Kommunen bei der Umsetzung naturnaher Projekte zu unterstützen.
Der Klimabeirat betont die Bedeutung des Massivbaus für klimaresiliente Städte und fordert innovative Baukonzepte, um den Klimawandel aktiv zu bewältigen.
Das europäische Projekt SPIN-FERT entwickelt innovative, torffreie Substrate und Düngemittel, die mithilfe von Kreislaufwirtschaft die Bodenqualität verbessern.
In Berlin-Mitte entsteht ein modernes Bürogebäude in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise, das strenge Energieeffizienzstandards erfüllt.
Nachhaltige Technologien und innovative Lösungen prägen die Zukunft der Betonförderung.
Hexagonale Bauweise, innovative Wohnkonzepte und energieeffiziente Lösungen vereinen sich im Münchner Wabenhaus.
Maßgeschneiderte Raumlösungen unterstützen eines der größten Batteriespeicher-Projekte weltweit und fördern die Energiewende.