Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Trotz einer leichten Erholung bleibt die wirtschaftliche Lage in Schleswig-Holstein angespannt, anhaltende Unsicherheit hemmt Investitionen und Beschäftigung.
In Hessen ist die Zahl der Baugenehmigungen 2024 deutlich gesunken – ein neuer Tiefstand seit über einem Jahrzehnt.
Laut Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Rheinhessen beurteilt die Mehrheit der Betriebe ihre Lage als stabil.
Die Internationalen Baukulturtage Venedig 2025 rücken das Thema Wasserbau und Klimaanpassung in den Fokus.
Urbane Grünflächen fördern nachweislich die körperliche und mentale Erholung von Stress in lärmbelasteten Städten.
Die bauma 2025 in München hat ihre Rolle als globale Leitmesse der Bau- und Maschinenbranche eindrucksvoll bestätigt.
Am 20. Mai treffen sich in der Stadthalle Rheine Fachleute aus Praxis, Planung und Forschung, um aktuelle Entwicklungen im Stahlbau zu diskutieren.
Das Elektrohandwerk gerät unter Druck: Nach Jahren des Wachstums verzeichnet die Branche erstmals einen Umsatzrückgang.
Die Deutsche Bahn steht vor einem tiefgreifenden Wandel, weswegen Fahrgäste in den kommenden Jahren mit weiteren Baustellen und Verspätungen rechnen müssen.