Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Kurz vor den Tarifverhandlungen warnt der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie vor Deindustrialisierung, während die IG Metall die Kritik als übertrieben zurückweist.
Fehlende Anerkennung und unbesetzte Schichten bremsen die Produktivität auf Baustellen – eine neue Studie zeigt die größten Hindernisse und wie sie überwunden werden können.
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im August erneut zweistellig gestiegen, wie das Statistische Bundesamt meldet.
Der deutsche Maschinenbau kämpft mit schwachen Aufträgen und sinkender Produktion, der Branchenverband VDMA senkt erneut seine Prognose.
Beim Bahnbautag in Frankfurt wurden Strategien zur Kostensenkung, Nachhaltigkeit und umfassenden Sanierungen von Bahnstrecken diskutiert.
Trotz hoher Gehälter leiden viele Ausbildungsberufe weiterhin unter einem gravierenden Fachkräftemangel, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt.
IG BAU und Mieterbund fordern ein milliardenschweres Programm gegen Wohnungsmangel, finanziert durch schärfere Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung.
Das SHK-Handwerk zeigt trotz hoher Auslastung und Herausforderungen Stabilität, bleibt aber vorsichtig hinsichtlich der kommenden Monate.
Ein neuer Lehrgang richtet sich gezielt an die Generation Z im Handwerk, um sie zu dringend benötigten Fachkräften auszubilden und Vorurteile abzubauen.