Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Frankfurt modernisiert seine Verwaltung: Ab dem 1. April wird das Baugenehmigungsverfahren vollständig digitalisiert.
Am 21. März wird das letzte Teilstück zwischen Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck für den Verkehr freigegeben.
Das nachhaltige Bauvorhaben setzt auf modernste Gebäudetechnik, klimaneutralen Betrieb und eine innovative Energieversorgung.
Nach monatelanger Unterbrechung wird Neubrandenburg ab dem 1. April 2025 wieder ans Bahnnetz angeschlossen.
Die Baubranche sieht in dem geplanten Finanzpaket der Großen Koalition eine historische Chance für die Infrastruktur.
Tarifvertrag erneut gescheitert: Während die Gewerkschaft höhere Löhne fordert, warnen die Arbeitgeber vor wirtschaftlicher Überlastung.
Die bauma 2025 rückt näher – und Schlüter für Baumaschinen ist erneut mit einem starken Team vertreten
Die Universität Bielefeld entwickelt mit zwei Forschungsprojekten digitale Lösungen, um energetische Sanierungen effizienter zu gestalten.
Balkonverglasungen bieten eine effektive Möglichkeit zur Wärmedämmung, reduzieren den Energieverbrauch und helfen dabei, Heizkosten zu senken.