Vergaberecht & Baurecht – News zu öffentlichen Ausschreibungen

News

Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.

Gipsindustrie: Aufstockung zur Erreichung der Wohnbauziele

Gipsindustrie: Aufstockung zur Erreichung der Wohnbauziele

Der Bundesverband der Gipsindustrie betont, dass die Wohnbauziele in Deutschland nur durch Umbauten und Aufstockungen von bestehenden Gebäuden erreicht werden können.

  • 23.11.2023
  • Hochbau
  • 2 Min
ChatGPT: Wie gut informiert ist es über den Klimawandel?

ChatGPT: Wie gut informiert ist es über den Klimawandel?

Forscher der TU Berlin untersuchten ChatGPTs Fähigkeit, korrekte Informationen zum Klimawandel bereitzustellen, und fanden nuancierte Antworten, aber auch Fehler in den Details.

  • 23.11.2023
  • Nachhaltigkeit
  • 5 Min
Photovoltaikanlage auf einem Shopping Center

Photovoltaikanlage auf einem Shopping Center

Der Ruhr Park in Bochum setzt auf Nachhaltigkeit und wird bis zum kommenden Frühjahr die größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Deutschland installieren.

  • 23.11.2023
  • Nachhaltigkeit
  • 6 Min
Die Zukunft der Bauwirtschaft: Trends und Herausforderungen

Die Zukunft der Bauwirtschaft: Trends und Herausforderungen

Die Bauindustrie steht vor bedeutenden Veränderungen im kommenden Jahr. Eine aktuelle Prognose beleuchtet die drei wichtigsten Trends, die die Branche prägen werde.

  • 23.11.2023
  • Hochbau
  • 4 Min
BMEL startet Bio-Strategie 2030 für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL startet Bio-Strategie 2030 für nachhaltige Landwirtschaft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet die "Bio-Strategie 2030" mit dem Ziel, bis 2030 30 Prozent ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Deutschland zu erreichen.

  • 22.11.2023
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min
Motivation der Studierenden für nachhaltige Architektur

Motivation der Studierenden für nachhaltige Architektur

Der Bausektor ist für fast 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Prof. Sielke Schwager, eine Architektin, die an der FH Münster studiert hat, kehrte als Professorin an die Hochschule zurück.

  • 22.11.2023
  • Nachhaltigkeit
  • 4 Min
Adler auf der Agritechnica 2023

Adler auf der Agritechnica 2023

Die Agritechnica 2023 war für Adler Arbeitsmaschinen Anlass, eine beeindruckende Vielfalt an Anbau-Kehrmaschinen vorzustellen, die sich in verschiedenen Gewichts- und Leistungsklassen bewegen.

  • 22.11.2023
  • Hochbau
  • 5 Min
Bundestag beschließt Einführung der globalen Mindeststeuer

Bundestag beschließt Einführung der globalen Mindeststeuer

Der Bundestag hat die Einführung einer globalen Mindeststeuer für internationale Großunternehmen beschlossen, um Steuergerechtigkeit zu fördern.

  • 22.11.2023
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 5 Min
Standortstärke der deutschen Wirtschaft: Notwendige Reformen

Standortstärke der deutschen Wirtschaft: Notwendige Reformen

Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Herausforderung: Die strukturellen Schwächen des Standorts erfordern dringende Reformen.

  • 22.11.2023
  • Vergaberecht & Baurecht
  • 3 Min