Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Forschung zeigt: Beheizbare Schalungen könnten die Verwendung von CO2-reduziertem Beton in der Baubranche erleichtern.
Berlin plant den Einsatz von Magnetschwebebahnen auf einer Pilotstrecke, um ihre Vorteile in Sachen Schnelligkeit und Kosteneffizienz zu testen.
Bundesminister betonen die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Nachhaltigkeit und die Wirtschaft
In Thüringen werden 31 Kommunen mit neun Millionen Euro aus Landesförderprogrammen bei städtebaulicher Sanierung und demografischem Wandel unterstützt.
Handwerksbetriebe können von der neuen Sonderaktion 'Volle Power für Handwerksbetriebe' profitieren, die in Zusammenarbeit zwischen SDH, Stellantis und Milwaukee ins Leben gerufen wurde.
In der Baubranche sind robuste Kunststoffprodukte von Craemer die zuverlässige Lösung für den Winterbetrieb bei Minusgraden.
Bund und Länder vereinbaren Maßnahmen zur Beschleunigung von Bauprojekten.
Der Deutsche Bundestag hat Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, darunter die Einführung eines neuen § 215a BauGB, um Rechtsklarheit in Bezug auf die frühere Regelung des § 13b BauGB zu schaffen.
Bundesverfassungsgerichtsurteil wirft Schatten auf Finanzierung von Schieneninfrastrukturprojekten und erfordert rasche Lösungen, so die BVMB.