Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
                            Beim „Zukunftstag Gartenschau“ in Berlin diskutierten rund 300 Teilnehmende über die Rolle von Gartenschauen.
                            Die Vakanzzeit im Handwerk liegt deutlich über dem Durchschnitt – offene Stellen bleiben immer länger unbesetzt.
                            Die Einführung der E-Rechnung macht eine Anpassung der Buchführungsprozesse zwingend erforderlich.
                                Der Mangel an altersgerechten Wohnungen und Pflegeeinrichtungen verschärft sich – ohne Investitionen droht ein massiver Engpass.
                                Das deutsche Team sichert sich in Herning Platz zwei und überzeugt besonders im Bau- und Ausbauhandwerk.
                                Die Mittel des Sondervermögens sollen nach Ansicht des Handwerks in Nordrhein-Westfalen ausschließlich für zusätzliche Investitionen genutzt werden.
                                Studierende der Frankfurt UAS erzielen erneut Spitzenleistungen beim BIM-Award des Clusters Hessen.
                                Mündlicher Bedenkenhinweis kann haftungsrechtlich relevant sein – reicht aber im allein nicht zur Enthaftung des Unternehmers.
                                Die Bundesregierung beschließt die Senkung der Stromsteuer, doch nicht alle Unternehmen profitieren davon.