Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Erstmals ermöglicht ein 3D-Laserscan die millimetergenaue Planung des Gerüstbaus am Neuen Rathaus in Bremen.
Forschende der TU Dresden entwickeln eine innovative App, die Starkregenereignisse simuliert und Städte beim Hochwasserschutz unterstützt.
Volkswagen Nutzfahrzeuge sieht sich nach einem starken ersten Halbjahr im weiteren Jahresverlauf mit zunehmendem Absatzdruck und abkühlenden Märkten konfrontiert.
Die Zukunft des milliardenschweren Intel-Projekts in Magdeburg steht trotz hoher staatlicher Förderung auf der Kippe.
BIM treibt die Digitalisierung der Bauwirtschaft voran und gestaltet den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken effizienter und zukunftssicher.
Zeppelin und Caterpillar haben mit dem Cat 301.9 ihren ersten vollelektrischen Minibagger auf den Markt gebracht, ideal für emissions- und lärmsensible Einsätze.
Immer mehr deutsche Unternehmen verkleinern ihre Büroflächen aufgrund des zunehmenden Homeoffice-Trends, wie eine ifo-Studie zeigt.
Ein neues Projekt der HafenCity Universität Hamburg unterstützt die Ukraine mit digitalen Tools bei der nachhaltigen Stadtentwicklung und dem Wiederaufbau.
Mobile Apps sind für Bauunternehmer und Handwerker unverzichtbare Helfer im modernen Baualltag, indem sie Effizienz und Flexibilität steigern.