Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Stabile Lage bei den E-Handwerken, aber Rückgänge bei Erneuerbaren und Smart Home schüren Zukunftsängste.
Eine pauschale Bestätigung der Auskömmlichkeit genügt nicht zur Preisaufklärung – gezielte Nachfragen des Auftraggebers sind zwingend erforderlich.
Ein neues Gesetz soll Planungs- und Genehmigungsverfahren deutlich verkürzen und damit den Wohnungsbau beschleunigen.
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) warnt vor zusätzlicher Bürokratie und einer pauschalen Diffamierung nicht tarifgebundener Betriebe.
DENEFF warnt vor gravierenden wirtschaftlichen Folgen, weil Deutschland die Umsetzung der EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED) verpasst.
Die Pläne der Landesregierung Schleswig-Holstein für Klimaneutralität bis 2040 stoßen auf Widerstand von FDP und Wohnungsverbänden.
Die Holzbau-Tage 2025 von James Hardie zeigen, wie moderne Holzbauweisen nachhaltige, intelligente und lebenswerte Quartiere ermöglichen.
Ein neuer Gefahrtarif der BG Bau sorgt für Unruhe in der Holzfertigbauindustrie – zahlreiche Unternehmen fürchten um die Zukunft bezahlbaren Bauens.
In Berlin entsteht ein Pilotprojekt, das den Durchbruch für automatisiertes Bauen markieren könnte – mit künstlicher Intelligenz, Robotik und nachhaltigen Holzsystemen.