Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Neuer Zement naturecem 65 (PKH) erhält Zulassung: CO2-Senkung bei Betonproduktion dank innovativem Klinkerersatzstoff.
Uneinheitliche Umsatzentwicklungen prägten die Bauwirtschaft in Hessen im vergangenen Jahr, mit Zuwächsen im gewerblichen und öffentlichen Bau, jedoch Rückgängen im Wohnungsbau.
Bundeswirtschaftsministerium zeichnet acht neue Klimaschutz-Unternehmen aus für ihre herausragenden Beiträge zum betrieblichen Klimaschutz.
Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe ergebnislos vertagt: Arbeitgeber bieten 3 Prozent Lohnerhöhung für 2024 und 2025.
Building Green 2024 in Hamburg lädt die Bauwirtschaft ein, unter dem Motto "Act now" mit gemeinsamer Tatkraft die Zukunft der Branche nachhaltig zu gestalten.
Das GEG verlangt seit 2020 eine kostenpflichtige Beratung vor der Installation neuer Heizungen, Fenster oder Dämmungen, was für Handwerker einen hohen bürokratischen Aufwand bedeutet.
Öffentliche Auftraggeber müssen sich auf die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Angaben zur Eignung verlassen, ohne zusätzliche Einzelnachweise zu fordern.
Der Galabau in Baden-Württemberg verzeichnet trotz Herausforderungen eine Umsatzsteigerung, während der Verband sich auf Innovation und Bildungsförderung konzentriert.
Auszubildende der Probst GmbH entwickelten im Rahmen eines internen Startup-Projekts den Erd- und Bodenstampfer POUNDER PX, der ab sofort im Handel erhältlich ist.