Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Im Berliner Nordosten entsteht mit dem „Blankenburger Süden“ eines der größten Wohnprojekte der Hauptstadt.
Sachsens Städte und Gemeinden erhalten neuen finanziellen Rückenwind: Bis 2031 fließen 129 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung.
Smarte Gebäudetechnik ist in der Baubranche längst angekommen – smarte Materialien hingegen sind noch ein weitgehend unbekanntes Feld.
Nur durch gezielte Zusammenarbeit, weniger Bürokratie und verlässliche Finanzierungsstrukturen kann die Modernisierung der deutschen Infrastruktur gelingen.
Trotz zweijähriger Rezession kämpft das Thüringer Handwerk weiter mit rückläufigen Aufträgen und Investitionen.
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen warnt vor Verzögerungen beim Fehmarnbelt-Projekt und mahnt zügige Fortschritte auf deutscher Seite.
Eine neue Studie warnt vor Engpässen und fordert politische Maßnahmen zur Sicherung der Rohstoffversorgung – ein Schlüsselfaktor für Bauwirtschaft und Energiewende.
In Karlsruhe und Freiburg arbeiten Forschende an innovativen Ansätzen, um die Gesundheit städtischer Bäume besser zu erfassen und zu sichern.
Verkehrsminister drängen auf vorrangige Mittelverwendung aus Sondervermögen mit dem Fokus auf Straßen, Schienen und Führerscheinreform.