Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die geplante Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für Lang-Lkw sorgt für Kontroversen in der Verkehrsbranche.
Die Bauordnung in Nordrhein-Westfalen erfährt umfassende Änderungen, die auf Digitalisierung, Ökologie und beschleunigte Verfahren abzielen.
Der Holzbau verzeichnet trotz Herausforderungen in der Bauindustrie anhaltendes Interesse und profitiert insbesondere von Modernisierungsprojekten.
MAN plant, noch in diesem Jahr autonom fahrende Lastwagen auf deutschen Autobahnen einzusetzen, um die Sicherheit, Effizienz und Verkehrsfluss zu verbessern.
Die deutsche Bauindustrie zeigt erste Anzeichen einer Erholung, mit einem bemerkenswerten Anstieg der Bauaufträge im August.
Der "Brandenburgische Ausbildungskonsens" wird bis 2025 fortgeführt, um die duale Berufsausbildung im Bundesland zu stärken und verschiedene Zielgruppen einzubeziehen.
Quantum entwickelt in der Hamburger HafenCity das neue Wohnquartier 'Neuhavn', das Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und vielfältiges Wohnen vereint.
Trotz eines Umsatzanstiegs im Bauhauptgewerbe bleibt die Branche von steigenden Zinsen und Inflation geplagt, was die Aussichten trübt und die Sorgen um die Konjunktur verstärkt.
Die Dialogplattform Rohstoffrecycling hat ihren Abschlussbericht vorgelegt, der Empfehlungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft enthält.