Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Bundestag beschließt schnelleren Ausbau von Stromtrassen zur Förderung der Energiewende.
Rheinland-Pfalz modernisiert öffentliche Gebäude durch serielle Sanierung, um Energie zu sparen und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Ein WEG-Verwalter haftet dem Handwerker auf Erfüllung oder Schadensersatz, wenn er ohne Bevollmächtigung der WEG Instandsetzungsarbeiten beauftragt.
Forscher der Princeton-University haben einen neuen, von Muscheln inspirierten Verbundwerkstoff entwickelt, der Beton deutlich rissfester und dehnbarer macht.
Der Tarifabschluss bei Hochtief bringt Lohnerhöhungen und Prämien für rund 2500 Beschäftigte.
Das Projekt Zeroes nutzt Karbonisate zur CO2-Reduktion in Beton und verspricht nachhaltige Lösungen für die Baubranche
Eine neue Technik zur Betonproduktion mit Sprudelwasser reduziert CO2-Emissionen um 45 Prozent und könnte die Bauindustrie revolutionieren.
Eine neue, fälschungssichere Zeiterfassung soll helfen, Burnouts am Bau zu reduzieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir fordert Investitionen in Bahn und Schulen, um die Mobilität und Bildung in Deutschland nachhaltig zu verbessern.