Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Verbindliche Recyclingquoten könnten den Bausektor nachhaltiger machen, Ressourcen schonen und wirtschaftliche Chancen eröffnen.
Das Hochhausprojekt „Woodscraper“ zeigt, wie der Holzbau als nachhaltige Alternative den Gebäudesektor revolutionieren kann.
Mit dem Neubau des Jobcenters in Unna entsteht ein zukunftsweisendes, nachhaltiges Stadtquartier, das moderne Architektur, Energieeffizienz und ökologische Verantwortung vereint.
Ein neues Forschungsprojekt liefert eine umfassende Datenbasis für Gebäudebegrünungen – eine wertvolle Unterstützung für Planer und Bauherren im Kampf gegen den Klimawandel.
Am Campus Göppingen entsteht ein innovatives Reallabor, das erforscht, wie CO₂-Speicherzertifikate für klimaneutrale Gebäude effizient erstellt werden können.
Brüninghoff schafft eine verlässliche Grundlage für nachhaltige Bauplanung und Zertifizierungen.
Eine neue Datenbank erleichtert Bauunternehmen und Handwerkern den Zugang zu verlässlichen Informationen für energetische Sanierungen.
Heidelberg Materials erweitert sein nachhaltiges Produktportfolio und bündelt CO2-reduzierte Baustoffe unter der neuen Marke evoBuild.
Blue Concrete reduziert CO2-Emissionen um 35 Prozent und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen.