Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
BMUV und UBA stellen dritten Monitoringbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) der Bundesregierung vor.
Die Deutsche Post (DHL) testet als Vorreiter in der Branche einen vollelektrischen Oberleitungs-Lkw auf der Strecke zwischen Lübeck und Reinfeld, um nachhaltige Transportmöglichkeiten zu erkunden.
Hohe Energiepreise treiben 4 von 10 Eigentümern in Österreich dazu, ihre Wohnungen energetisch zu sanieren, wie eine Studie von immowelt.at zeigt.
Das Rathaus-Center in Ludwigshafen wird bis Oktober 2025 abgerissen, und Zeppelin Rental unterstützt das Mammutprojekt mit umfangreicher Elektro-Baustelleneinrichtung.
Die Bundesregierung kündigt das Ende der Energiepreisbremsen für Ende des Jahres an, obwohl eine Verlängerung bis April 2024 geplant war.
Die Förderung des Sonderforschungsbereichs TRR 277 "Additive Manufacturing in Construction" (AMC) für die Erforschung des 3D-Drucks im Bauwesen wurde um weitere vier Jahre verlängert, was bedeutende Fortschritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft im Bauwesen ermöglicht.
Lehmsteine könnten eine umweltfreundliche Lösung im Bauwesen sein, da sie tragfähig und nachhaltig sind, während die Nachfrage nach Wohnraum steigt
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW Solar) fordert dringende Maßnahmen zur Sicherung und Wiederbelebung der europäischen Solarindustrie und schlägt eine Resilienz-Komponente in der EEG-Förderung vor.
Das Congress Center Hamburg (CCH) erhält als Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis eine bedeutende Anerkennung für seine innovative Renovierung und Modernisierung.