Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Die Zahl der Stellenangebote in der Erneuerbaren-Branche hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt.
Mit dem Geo³-Projekt treibt das Fraunhofer Reallabor die Erforschung und Nutzung der Tiefengeothermie in Nordrhein-Westfalen voran.
Das nachhaltige Bauvorhaben setzt auf modernste Gebäudetechnik, klimaneutralen Betrieb und eine innovative Energieversorgung.
Balkonverglasungen bieten eine effektive Möglichkeit zur Wärmedämmung, reduzieren den Energieverbrauch und helfen dabei, Heizkosten zu senken.
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) fordert gezielte Investitionen in Stadtbegrünung, um Klimaanpassung und Biodiversität langfristig zu sichern.
Das Forschungsprojekt BioBrick2 beweist, dass eine CO₂-neutrale Ziegelproduktion durch Holzvergasung möglich ist.
Die Klimapolitik im Gebäudesektor braucht einen Kurswechsel, fordert Architektin und Professorin Elisabeth Endres.
Mit dem Siegel „Klimagarten“ hebt Helix Pflanzen die ökologischen Vorteile von Bodendeckern hervor.
Verbindliche Recyclingquoten könnten den Bausektor nachhaltiger machen, Ressourcen schonen und wirtschaftliche Chancen eröffnen.