Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Das erste Baulogistik-Forum "Schlau am Bau" wird von der Hochschule Biberach organisiert, um Einblicke, praxisnahe Lösungen und neue Kontakte in der Baulogistik zu bieten.
Der steigende Bedarf an Fachkräften in den Elektrohandwerken aufgrund der Energiewende führt zu einem wachsenden Problem des Fachkräftemangels, der sowohl das Handwerk als auch die Energiewende selbst beeinflusst.
Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat sich entschlossen, dieses Problem des Fachkräftemangels anzugehen und setzt dabei bereits in jungen Jahren an.
Im sächsischen Handwerk bleibt das Interesse an Lehrstellen hoch, mit 5558 neuen Lehrverträgen im Jahr 2023, nur neun weniger als im Vorjahr.
Durch laserbasierte Technologie wird die Bauwerksinspektion revolutioniert, indem verdeckte Schäden präzise und zerstörungsfrei aufgespürt werden können.
Opel meldet ein beeindruckendes Wachstum bei den weltweiten Fahrzeugverkäufen im vergangenen Jahr, insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge und batterieelektrischen Fahrzeuge.
Berlin erleichtert die Schaffung von Wohnraum durch genehmigungsfreien Dachgeschossausbau und reduzierte Auflagen für Aufstockungen von Gebäuden.
Fehlerhafte Montage von Photovoltaik-Anlagen führt zu hohen Schäden an Gebäuden und Einbußen in der Leistung - eine aktuelle Studie beleuchtet die Risiken.
Die Fertigstellung der Anbindungsleitung für das Rügener LNG-Terminal steht kurz bevor, und die Arbeiten gehen zügig voran.