Hier finden Sie alle News zu öffentlichen und privaten Ausschreibungen. Informieren Sie sich über aktuelle Praxisfragen, Best Practices, neue Gesetze sowie die Entwicklungen in der Branche.
Wohnungsbau vor der Wende: Trotz positiver Prognosen bleibt die Lücke zwischen Bedarf und Bauleistung groß.
Peri startet 2025 mit einem umfassenden Schulungsprogramm, das Fachwissen zu Gerüstbau, Kalkulation und Baustellensicherheit praxisnah vermittelt.
Erwerbstätigenzahl erreicht 2024 Rekordhoch, doch Erwerbslosigkeit steigt deutlich an.
Prekäre Arbeitsbedingungen, Wohnarmut und Tariftreue prägen die aktuellen Debatten der Baubranche.
Die Erweiterung des Programms „Jung kauft Alt“ ermöglicht Familien jetzt auch die Förderung für den Kauf und die Sanierung denkmalgeschützter Häuser.
Steigende Sozialversicherungsbeiträge erhöhen das Haftungsrisiko für Geschäftsleiter in finanziellen Schieflagen.
Öffentliche Ausschreibungen belasten kleine Bauunternehmen durch hohe Kosten und komplexe bürokratische Anforderungen.
Die Tarifverhandlungen im Malerhandwerk stecken fest: Die Gewerkschaft fordert 8 Prozent mehr Lohn, während die Arbeitgeber lediglich 1,6 Prozent anbieten.
Schaeffler setzt im Zuge eines umfassenden Konzernumbaus auf Standortschließungen und den Abbau von 4700 Stellen in Europa.